Glückstadt – Uppsala und zurück:
Was ein unterfrankierter Brief erzählen kann
Dieser Brief ist nach Uppsala in Schweden adressiert und mit der Sondermarke
der Deutschen Bundespost, Michel Nr. 878, frankiert. Sie wurde am 5. Januar
1976 ausgegeben: 50 Jahre Deutsche Lufthansa im Wert von 50 Pf. |
![]() |
Auf der Rückseite finden wir den Kreisstempel UPPSALA 3/ 13.2.76 und
darunter den schwach lesbaren Stempel DIRECTION/ GÉNÉRALE DES POSTES/ Bureau
des Reklamations/ 3 STOCKHOLM SUÈDE sowie dem Rundstempel STOCKHOLM/
16.2.76. Außerdem einen dreizeiligen Stempel Ej utlöst/ Ej avhämtad/ Inom
föreskriven tid (nicht ausgelöst/ nicht abgeholt/ innerhalb der
vorgeschriebenen Frist).
Daraus lässt sich der Weg des Briefes und seine postalische Behandlung
beschreiben:
Der Brief konnte in Uppsala nicht zugestellt werden und wurde am 12. Januar im
Postamt eingelagert; eine Erinnerung ist für den 22. Januar notiert. Da er am
13. Februar noch immer nicht ausgelöst worden war, schickte ihn die Post nach
Stockholm zum Bureau des Reklamations (Rückbriefstelle), wo er am 16.
Februar ankam und nach Deutschland zurückgeleitet wurde.
Links oben hat die Deutschen Bundespost den rotem Kastenstempel Nachgebühr
gestempelt und die Zahl 85 über die durchgestrichene Adresse geschrieben.
Wann der Absender in Glückstadt den Brief wieder zugestellt bekommen und das
Nachporto bezahlt hat, wurde nicht dokumentiert.